Facebook | Impressum | Kontakt
  • TPL_BEEZ2_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ2_JUMP_TO_NAV

TPL_BEEZ2_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ2_NAVIGATION

  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Aufgaben & Ziele
  • Autorenbegegnungen
  • Projekte
  • Autor:innen
  • Mitgliedschaft & Spenden
  • Datenschutzerklärung

Unsere Autor:innen

Barbara Zoschke
› zum Profil

 

Unterstützt durch

Familienministerium

Facebook

 

Startseite

Neuer Autor: Akram El-Bahay

Wir begrüßen Akram El-Bahay in unserer Datenbank! Alles über ihn und sein neues Buch "Henriette und der Traumdieb" hier.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Frohe Weihnachten!

In den Weihnachtsferien bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Wir wünschen allen eine friedliche und fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Heimat in der Fremde

Zum Jahresende haben unter dem Motto "Heimat in der Fremde" spezielle Workshops für Kinder mit Migrationshintergrund stattgefunden. Andrea Karimé, Aygen Sibel Çelik und Anna-Karina Birkenstock haben sie geleitet. Berichte, Gedichte und Fotos hier.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Lesungen in Bibliotheken

Auch in diesem Jahr waren "unsere" Autoren in ganz NRW unterwegs und haben in Büchereien den Lesenachwuchs mit ihren Veranstaltungen begeistert. Somit ist die "Frühkindliche Leseförderung" in ihrem dritten Jahr ein erfolgreicher und geschätzter Bestandteil unseres Angebots.

Merken

Merken

Merken

Merken

Lyrik auf Schloss Strünkede in Herne

In den Herbstferien hat der Friedrich-Bödecker-Kreis NRW in Zusammenarbeit mit dem Bundeswettbewerb "lyrix" eine Werkstatt veranstaltet. Das Dichten und Reimen mit dem Herner HipHop-Kollektiv "agora" ließ die Jugendlichen zu lyrischer Hochform auflaufen. Mehr Infos hier.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

"Home, sweet home?" geht weiter

Bereits zum vierten Mal gibt es im Herbst die Werkstatt "Home, sweet home?" in Castrop-Rauxel. Wer Lust hat, sich mit anderen Jugendlichen über Heimat und Fremde auszutauschen und darüber zu schreiben, kann sich gern bei Sarah Meyer-Dietrich anmelden.

Merken

Merken

Merken

"Green Capital" läuft weiter

Im Rahmen der Autorenpatenschaften geht das Projekt "Green Capital" weiter. Nach den Sommerferien gab es dazu Exkursionen zur Emscherkunst und dem Bottroper Klärwerk.

Merken

Merken

Merken

Merken

Seite 5 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

  • Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V.
  • Wülfrather Str. 2
  • D-42579 Heiligenhaus
  • Tel.: 02056 / 595 632 3
  • Fax: 02056 / 599 875 7
  • buero (at) boedecker-kreis-nrw.de

Links

  • › Wer wir sind
  • › Aufgaben & Ziele
  • › Autorenbegegnungen
  • › Projekte
  • › Autorendatenbank
  • › Mitgliedschaft & Spenden
  • › Kontakt

Rechtliches

  • Copyright (©) 2012-2021
  • Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V.
  • Alle Rechte vorbehalten.
  • Verantwortlich für den Inhalt:
  • Lina Brünig
  • › Impressum
  • › Kontakt

Der Bundesverband