Gerlis Zillgens lebt und arbeitet als freie Autorin in Köln. Sie schreibt für verschiedene Verlage Kinder- und Jugendbücher, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Bevor sie begann zu schreiben, war sie viele Jahre als Schauspielerin an Stadttheatern und Landesbühnen tätig und begeistert bei Lesungen mit ihrer Bühnenerfahrung, ausgebildeten Stimme und lebendiger Gestik immer wieder Schüler*innen und Lehrer*nnen.

Kontaktdaten
Telefon: (02 21) 9414933
www.zillgens.de
E-Mail: info (at) zillgens.de
Veröffentlichungen
- 2021: Morgen, Tiere, wird’s was geben, Esslinger (Klasse 1 – 4)
- 2020: Anna und Anto – Plötzlich anders, Thienemann Planet!, (Klasse 5 – 7)
- 2019: Der Rattenfänger von Hameln – was wirklich geschah: Romeo, der Zaubertrommler, Südpol (Klasse 1 – 4)
- 2018: Die Bremer Stadtmusikanten – was wirklich geschah: Oskar ganz nach oben, Südpol (Klasse 1 – 4)
- 2017: Der Froschkönig – was wirklich geschah: Hipp und Hopp retten Papa Grünsprung, Südpol (Klasse 1 – 4)
- 2015: Yolo, Kaugummi-Knoblauch-Vanilleeis und eine Überraschung zu viel, Loewe (Klasse 5 – 7)
- 2014 Yolo, der wild gewordene Pudding und Jo Zwometerzwo, Loewe (Klasse 5 – 7)
- zusätzlich: diverse Romane und Kurzgeschichten im Repertoire und in Anthologien
Zielgruppen
Klassenstufen: 1-7
Schultypen: alle Schultypen
Hinweise
Morgen, Tiere, wird’s was geben: Advent im Dorf Tierlingen! Ein Elefant mit schlechtem Gedächtnis. Eine Kuh mit empfindlichen Mägen. Eine schlafsüchtige Katze. Eine meckernde Ziege. Ein Pony mit Lampenfieber. Und am Ende das witzigste und bezauberndste Krippenspiel aller Zeiten.
In „Anna & Anto – PLÖTZLICH ANDERS“ tauschen Junge und Mädchen durch ein magisches Ereignis ihre Körper. Verblüffende neue Erfahrungen, eingebettet in einer spannenden und humorvollen Geschichte für Pubertierende.
In der „- was wirklich geschah-Reihe“ werden bekannte Märchen aus der Sicht unbekannter Figuren neu erzählt. Freche Perspektivwechsel und spannende Abenteuer, wichtige Themen (Ängste überwinden, sich gegen Mobbing und Fremdenfeindlichkeit behaupten, Umweltschutz), humorvoll und farbig illustriert von Katja Jäger.
In „Yolo, der wild gewordene Pudding und Jo Zwometerzwo“ und „Yolo, Kaugummi-Knoblauch-Vanilleeis und eine Überraschung zu viel“ geht es um eine kreative, bloggende 13-jährige, die auf extrem eigenwillige Weise die Welt verbessern will.
Die Veranstaltungen sind eine unterhaltsame Mischung aus Lesen, freiem Erzählen, Diskussion und Bildervortrag. Gesonderte Workshops im Bereich „kreatives Schreiben“ sind auch möglichfür alle Klassenstufen der weiterführenden Schulen.
Themen
Freundschaft und Familie
Toleranz
Individualität
Umwelt/Ökologie
Liebe
Adoleszenz/Pubertät