Geboren am 11.08.1953 in Oberhausen
Lehre zum Industriekaufmann, Studium der VWL, Promotion
Langjähriger Mitarbeiter der Lufthansa AG
Als Berater in vielen Ländern tätig
Professor für Betriebswirtschaft in Köln und Essen
Seit 1990 Autor von Kinder- und Jugendbüchern

Kontaktdaten
Gerichtsstraße 79
46236 Bottrop
Tel: 02041-25326
mobil: 0172-4043053
www.joachim-friedrich.de
E-Mail: joachimfriedrich [at] me.com
YouTube: „Lesen & Hören: Die Lese-Hörbücher“
Veröffentlichungen
Ca. 80 Kinder- und Jugendbücher, übersetzt in mehr als 30 Sprachen
Auswahl:
- 4 1/2 Freunde (Serie): Humorvolle Kinderkrimis über eine etwas chaotische Detektivbande. Die Serie wurde als TV-Serie für das ZDF und KiKa verfilmt.
- Die furchtlosen Zwei von Bahnsteig Drei: Zwei Geschichten über die Abenteuer von zwei Bahnhofstaubenkindern, die Freunde unter den Zuchttauben finden.
- PinkMuffin@BerryBlue (Serie gemeinsam mit Hortense Ullrich): Humorvolle, chaotische Email-Romane für jugendliche Leser
- Kaltes Wasser: Thriller über den Gedächtnisverlust einer Jugendlichen, die schließlich mit einem Familiendrama konfrontiert wird.
- Lukas und das Geheimnis der sprechenden Tiere (gemeinsam mit Minna McMaster): Der Held ist Lukas, ein gehörgeschädigter Junge, der die Tiere verstehen kann und gemeinsam mit seinem frechen Kater sowie seiner Freundin und ihrem großen, aber ängstlichen Hund, Tieren aus Notsituationen helfen.
- Ana-Lauras Tango: Roman über die Suche einer Jugendlichen nach ihrem angeblich toten Vater, die sie weit zurück in die Geschichte ihrer Familie bis zum „Lebensborn e.V.“ der Nationalsozialisten führt.
Autorenprofil
Die wichtigste Aufgabe, die ich im Rahmen meiner Tätigkeit als Kinder- und Jugendbuchautor erfüllen möchte, ist Leseförderung. Um Kindern die Freude an geschriebenen Geschichten zu vermitteln, ist es erforderlich, sie aktiv mit dem Medium Buch vertraut zu machen. Das Instrument, das mir als Autor dabei zur Verfügung steht, sind Schullesungen, die ich seit nun schon mehr als 25 Jahren mit großer Freude durchführe. Dabei kann ich zwar nicht die Rolle des Elternhauses ersetzen, mache aber immer wieder die Erfahrung, dass diese Lesungen dazu beitragen können, Kindern den Spaß am Lesen schmackhaft zu machen.
Zielgruppen
Klassenstufen: 1-8
Schultypen: Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule
Hinweise
Ich beschränke die Anzahl der Zuhörer in meinen Lesungen nicht; mir ist nur wichtig, dass jedes Kind mich hören und sehen kann und einen Sitzplatz hat, also keine Kissen auf dem Boden, da es sonst zu unbequem für die Kinder wird.
Mir ist bei einer Lesung wichtig, dass das Buch im Mittelpunkt steht. Ebenfalls ist mir das Gespräch mit meinen Zuhörern sehr wichtig.
Themen
Adoleszenz/Pubertät: PinkMuffin@BerryBlue
Familie/Familienprobleme: 4 ½ Freunde (Alltagsprobleme – eher humorvoll)
Freundschaft: ein zentrales Thema in fast allen Geschichten des Autors
Krimi: Schwerpunkt in vielen Kinderbüchern des Autors; allerdings eher Kriminalkomödien, wie die 4 ½ Freunde oder Amanda X
Liebe: PinkMuffin@BerryBlue
Thriller: Kaltes Wasser (Psychothriller für Jugendliche)
Thriller: Ana-Lauras Tango