Ich bin freiberufliche Autorin und schreibe vor allem Kinderbücher zum Vor- und Selberlesen.
Wenn ich auf der Bühne bin, ist mit Schneeballschlachten und Schwimmübungen zu rechnen. Ich mag es, wenn bei Lesungen mächtig was los ist. Ich lese lebhaft und mit verstellten Stimmen vor, bringe meinem Publikum Zungenbrecher bei, funktioniere es um zum Chor oder stelle knifflige Quiz-Fragen. Zwischendurch bewegen wir uns, danach sind alle wieder fit für die nächste Geschichte. Auch die Illustrationen habe ich dabei und zeige sie über einen Beamer auf einer Leinwand.
Im Anschluss an die Lesung können die Kinder mich alles fragen, was sie interessiert.
Kinder sind die besten Leser:innen und Zuhörer:innen, die man sich wünschen kann. Sie sind jederzeit bereit, sich in eine neue Geschichte und ein neues Abenteuer zu stürzen. Das motiviert mich immer wieder aufs Neue, das richtige Thema und die richtige Sprache für die nächste Geschichte und die nächste Lesung zu finden.
Kontaktdaten
Homepage https://katrinpokahr.de/
E-Mail mail@katrinpokahr.de
Veröffentlichungen
Die kleine alte Dampflok – Von Gleis 3 um die Welt
Baumhaus Verlag, Köln, 2024
ISBN: 978-3-8339-0951-1
Tschüss, Kindergarten! Ich bin jetzt ein Schulkind
Baumhaus Verlag, Köln, 2024
ISBN: 978-3-8339-0869-9
Voll molliwollig! Ein Schaf kommt selten allein
Boje Verlag, Köln, 2023.
ISBN: 978-3-414-82683-1
Ferdi und Flo (Band 2): Große Hilfe für kleine Küken
Boje Verlag, Köln, 2021.
ISBN: 978-3-414-82628-2
Ferdi und Flo (Band 1): Der kleine Otter lernt schwimmen
Boje Verlag, Köln, 2020.
ISBN: 978-3-414-82596-4
Ich komm bald in die Schule
Esslinger Verlag, Stuttgart, 2017.
ISBN: 978-3-480-23339-7 (nicht mehr im Handel)
Zielgruppen
Kindergarten
1.-2. Klasse
Hinweise
Lesungen biete ich an aus den folgenden Büchern:
- Die kleine alte Dampflok
- Tschüss, Kindergarten
- Voll molliwollig!
- Ferdi und Flo, Band 1
- Ich bringe Zungenbrecher mit und rappe mit dem Publikum.
- Ich hole Kinder auf die Bühne und spiele mit ihnen einzelne Szenen aus dem Buch vor
- In die Lesungen aus „Tschüss, Kindergarten“ und „Voll molliwollig“ können kreative Einheiten eingebaut werden: Ich male mit den Kindern Schultüten bzw. bastele eine Schafe-Girlande.
- Wissenseinheit: In der Lesung „Die kleine alte Dampflok“ erkläre ich, wie eine Dampflok funktioniert.
- Ich beziehe die Kinder immer wieder mit Zwischenfragen in die Lesung mit ein
Themen
Freundschaft: Voll molliwollig! Ein Schaf kommt selten allein/Die kleine alte Dampflok – Von Gleis 3 um die Welt
Haustiere: Voll molliwollig! Ein Schaf kommt selten allein
Schwimmen lernen: Ferdi und Flo. Der kleine Otter lernt schwimmen.
Einschulung: Tschüss, Kindergarten! Ich bin bald ein Schulkind