Lesungen in Schulen und Bibliotheken

Seit über 50 Jahren ist der Friedrich-Bödecker-Kreis in Nordrhein-Westfalen der Ansprechpartner, wenn es um Lesungen an Schulen und in Bibliotheken geht. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl geeigneter Autorinnen und Autoren und allen Fragen rund um Lesungen und Schreibwerkstätten.

Unser Credo: Jedes Kind soll die Chance haben, eine Schriftstellerin oder einen Schriftsteller einmal persönlich erleben zu können. Dafür erhalten wir Fördermittel vom Land, mit denen wir Lesungen bezuschussen.

Informieren Sie sich hier über unser Förderprinzip.

Neuigkeiten

NRW-Kinderbuchpreis: Preisträgerin & Empfehlungen

NRW-Kinderbuchpreis: Preisträgerin & Empfehlungen

Preisträgerin Tanya Lieske und die Autorinnen und Autoren der Empfehlungsliste Jasmin Schaudinn, Simak Büchel und Will Gmehling sind in unserer Datenbank gelistet. Wir gratulieren! Infos auf der Seite des Kinderbuchpreises NRW.  
Wir trauern um Ulli Potofski

Wir trauern um Ulli Potofski

Der beliebte Sportmoderator und Autor ist im Juli verstorben – wir sagen "Danke" für viele wunderbare Lesungen und seinen Einsatz.  
Michael Stang neu im FBK!

Michael Stang neu im FBK!

Er ist mit seinem erfolgreichen Comic-Sachbuch "Mensch" Eine Zeitreise durch unsere Evolution" unterwegs!  
No results found.

"Autorenbegegnungen
sind wie Leuchttürme in den
Sturmfluten des Unterrichts."

Jürgen Banscherus

Tägliche Autor:innen-Vorstellung

Jörg Wolfradt

Jörg Wolfradt

Dr. Jörg Wolfradt, geb. 1960 in Essen, gelernter Industriekaufmann, studierter Literaturwissenschaftler, zertifizierter Lese- und Literaturpädagoge (BVL). Veröffentlichungen von Büchern, ...
No results found.
Inge Meyer-Dietrich
Inge Meyer-Dietrich
Brigitte Werner
Brigitte Werner
Laura Schmidt
Laura Schmidt
Iris Tritsch
Iris Tritsch
Anke Kemper
Anke Kemper
Tilman Röhrig
Tilman Röhrig
Jan Michaelis
Jan Michaelis
Dorian Steinhoff
Dorian Steinhoff
Heidi Leenen
Heidi Leenen
Sabine Lipan
Sabine Lipan
Keine Autoren vorhanden...

Jetzt Mitglied werden!

Drei gute Gründe zur Mitgliedschaft
im Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V.