Lesungen in Schulen und Bibliotheken

Seit über 50 Jahren ist der Friedrich-Bödecker-Kreis in Nordrhein-Westfalen der Ansprechpartner, wenn es um Lesungen an Schulen und in Bibliotheken geht. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl geeigneter Autorinnen und Autoren und allen Fragen rund um Lesungen und Schreibwerkstätten.

Unser Credo: Jedes Kind soll die Chance haben, eine Schriftstellerin oder einen Schriftsteller einmal persönlich erleben zu können. Dafür erhalten wir Fördermittel vom Land, mit denen wir Lesungen bezuschussen.

Informieren Sie sich hier über unser Förderprinzip.

Neuigkeiten

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

Jan-Christoph Nüse aus Dortmund ist ab sofort in unserer Datenbank zu finden. Er hat zwei spannende historische Politthriller geschrieben, die sich für Lesungen in der Oberstufe eignen. Das Verhältnis von Fakten und Fiktion ist sein zentrales Thema.
Anne Becker neu in der Datenbank

Anne Becker neu in der Datenbank

Die Essener Autorin Anne Becker wurde für ihren Roman "Die beste Bahn meines Lebens" für den Deutschen ...
Lesungen 2022

Lesungen 2022

Liebe Veranstalter*innen! Es sind noch Fördermittel vorhanden! Auch in diesem Jahr werden wir die Planung von ...

"Autorenbegegnungen
sind wie Leuchttürme in den
Sturmfluten des Unterrichts."

Jürgen Banscherus

Tägliche Autor:innen-Vorstellung

Anja Liedtke

Anja Liedtke

Dr. Anja Liedtke wohnt in Bochum, ist Dozentin für Kreatives Schreiben, Mitglied des Schriftstellerverbandes, der internationalen Autorinnenvereinigung und der GEDOK. Sie schreibt Romane, ...
Constanze von Kitzing
Constanze von Kitzing
Hıdır Çelik
Hıdır Çelik
Anke Kemper
Anke Kemper
Daniel Bleckmann
Daniel Bleckmann
Oliver Pautsch
Oliver Pautsch
Safeta Obhodjas
Safeta Obhodjas
Jan Cornelius
Jan Cornelius
Barbara Keller
Barbara Keller
Birgit Ebbert
Birgit Ebbert
Hanna Schott
Hanna Schott

Jetzt Mitglied werden!

Drei gute Gründe zur Mitgliedschaft
im Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V.