Startseite
Texte der Teilnehmer von "Mach dein Richtungsding" 2016 online
Seit 2010 bietet das Richtungsding eine Plattform für Gegenwartsliteratur. Mit dem Format "Mach dein Richtungsding" richtet sie sich gemeinsam mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis NRW und der Zeche Carl gezielt an den literarischen Nachwuchs. Zuletzt fand die Werkstatt im Januar/februar 2016 statt. Die texte der Teilnehmer finden Sie nun online auf der Homepage der Zeitschrift Richtungsding.
Schreibwerkstatt "Home, sweet home?" geht im März 2016 in die dritte Runde
Im März 2016 werden wieder Jugendliche eine Erzählung im Projekt "Home, sweet home?" verfassen. In 2015 hatte die Schreibwerkstatt bereits zweimal stattgefunden. An mehreren Tagen hatten die Teilnehmer inspiriert durch Gespräche mit griechischen und türkischen Einwanderern und eine Exkursion an die Emscher Erzählungen geschrieben. Auch in der dritten Erzählung werden die jungen Autoren sich wieder mit Themen wie Fremdsein und Heimat auseinandersetzen.
Autorin Doro May neu in unserer Datenbank
In unserer Datenbank finden Sie nun auch das Autorenprofil von Dort May, alias HenniLiz Borßdorff. Sie schreibt unter anderem über die Themen Mobbing, Liebe, Familienprobleme, aber auch Thriller und Fantastisches. Das komplette Autorenprofil finden Sie hier.
Neue Autorin in der Datenbank: Aygen-Sibel Çelik
Der Friedrich-Bödecker-Kreis NRW freut sich über eine neue Autorin in der Datenbank. Autorin Aygen-Sibel Çelik aus Düsseldorf steht ab sofort für Lesungen und Schreibwerkstätten zu FBK-NRW-Bedingungen zur Verfügung. Ausführliche Informationen über die Autorin können Sie in ihrem Profil nachlesen.
Autor David Fermer präsentiert FBK NRW auf der didacta 2016
Vom 16. bis 20. Februar 2016 findet die didacta in Köln statt. Der Friedrich-Bödecker-Kreis NRW hat dort keinen eigenen Stand, wird aber am Stand von lehrer nrw (Halle 6, Stand A-059) verteten sein. Autor David Fermer wird dort am 17.2. (15 Uhr und 16 Uhr) und am 19.2. (10:30 Uhr und 15:30 Uhr) Einblick in die Arbeit der Friedrich-Bödecker-Kreises NRW geben.
Frohe Feiertage und einen guten Rutsch!
Die Geschäftsstelle des FBK NRW wünscht schöne und geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bis Anfang Januar bleibt die Geschäftsstelle geschlossen, damit wir uns auf ein neues Jahr voller Lesefreude vorbereiten können! Danach sind wir zu den gewohnten Bürozeiten wieder für Sie erreichbar.
Erzählwerkstatt mit syrischen Flüchtlingskindern
2015 leitete die Autorin Andrea Karimé eine Reihe von Erzählwerkstätten mit syrischen Flüchtlingskindern zwischen fünf und dreizehn Jahren. In unserem Blog finden Sie einen Bericht der Autorin über die Werkstatt mit Texten, die dabei entstanden sind. Die Werkstätten wurden bezuschusst über das Projekt Schreibwerkstätten 2015, gefördert durch Mittel des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW.