Lesungen in Schulen und Bibliotheken

Seit über 50 Jahren ist der Friedrich-Bödecker-Kreis in Nordrhein-Westfalen der Ansprechpartner, wenn es um Lesungen an Schulen und in Bibliotheken geht. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl geeigneter Autorinnen und Autoren und allen Fragen rund um Lesungen und Schreibwerkstätten.

Unser Credo: Jedes Kind soll die Chance haben, eine Schriftstellerin oder einen Schriftsteller einmal persönlich erleben zu können. Dafür erhalten wir Fördermittel vom Land, mit denen wir Lesungen bezuschussen.

Informieren Sie sich hier über unser Förderprinzip.

Neuigkeiten

„Wir schreiben einen Roman“

„Wir schreiben einen Roman“

Das Schreibprojekt mit dem renommierten Kabarettisten und Hörfunk-Autor Heiner Kämmer kann über uns gefördert beantragt werden. Infos auf seinem Profil.
Stefanie Gerstenberger …

Stefanie Gerstenberger …

... liest ab sofort für uns! Ihr breitgefächertes Werk bietet vom Kindergarten bis zur Oberstufe viele Möglichkeiten für Lesungen.
Heidi Leenen neu im FBK!

Heidi Leenen neu im FBK!

Fröhliche Lesungen mit musikalischer Bereicherung bietet Heidi Leenen. Es freut uns sehr, dass die erfolgreiche Autorin ab sofort in unserer Datenbank zu finden ist.

"Autorenbegegnungen
sind wie Leuchttürme in den
Sturmfluten des Unterrichts."

Jürgen Banscherus

Tägliche Autor:innen-Vorstellung

Manfred Theisen

Manfred Theisen

​Manfred Theisen lebt in Köln. Der Autor ist studierter Politologe und Medienredakteur und hat für seine Bücher in den verschiedensten Winkeln der Welt recherchiert. Seine Werke wurden ...
Joachim Friedrich
Joachim Friedrich
Marc Beck
Marc Beck
Petra Postert
Petra Postert
Thomas Krüger
Thomas Krüger
Minna McMaster
Minna McMaster
Brigitte Glaser
Brigitte Glaser
Anne Becker
Anne Becker
Christina Bacher
Christina Bacher
Anja Kiel
Anja Kiel
Tobias Steinfeld
Tobias Steinfeld

Jetzt Mitglied werden!

Drei gute Gründe zur Mitgliedschaft
im Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V.